Bayerisches Hochschulzentrum für Lateinamerika
Lorem ipsum

Bayerisches Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT)

Beraten – Vernetzen – Fördern

Campus OTH Regensburg Michael Rübel

Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) ist eine bayernweit tätige Serviceeinrichtung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (StMWK).

BAYLAT fördert die Vernetzung von bayerischen und lateinamerikanischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen und hat die Aufgabe, den Bekanntheitsgrad des Standortes Bayern als Zentrum für Technologie und Innovation sowie Wissenschaft und Lehre in Lateinamerika zu steigern.

BAYLAT hat seinen Sitz an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).

Lesen Sie weiter

Großes Interesse an Lateinamerika und den Fördermöglichkeiten von BAYLAT

Der International Day, organisiert vom Akademischen Auslandsamt der Universität Passau, fand am 14. November 2025 im WIWI-Gebäude der Universität statt und zog zahlreiche Studierende an, die sich über internationale Studien- und Praktikumsmöglichkeiten informieren wollten. Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr bot die Veranstaltung ein vielfältiges Programm aus Vorträgen und Informationsständen, das einen umfassenden Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten, wichtige Anlaufstellen und die Planung von Auslandsaufenthalten gab.

Finanzierung von fünf Workshops 2026-2027

Die Stiftung zur Forschungsförderung im Bundesstaat São Paulo (Fundação de Amparo à Pesquisa do Estado de São Paulo - FAPESP), Brasilien und das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) geben die Ergebnisse des gemeinsamen Förderprogramms der BAYLAT/ FAPESP-Ausschreibung bekannt.

Die ausgewählten Vorhaben decken ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen ab - von Sprachwissenschaft und Politikwissenschaft über Materialforschung bis hin zu Medizin und Neurowissenschaften.

 

Informationsstand von BAYLAT

BAYLAT arbeitet mit der Hightech Agenda Bayern, um eine wegweisende Technologieoffensive von bundesweiter Bedeutung voranzutreiben. Weitere Details sind auf www.hightechagenda.de verfügbar.

BAYLAT setzt durch seine Aktivitäten Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen um.