

Bayerisches Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT)
Beraten – Vernetzen – Fördern

Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) ist eine bayernweit tätige Serviceeinrichtung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (StMWK).
BAYLAT fördert die Vernetzung von bayerischen und lateinamerikanischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen und hat die Aufgabe, den Bekanntheitsgrad des Standortes Bayern als Zentrum für Technologie und Innovation sowie Wissenschaft und Lehre in Lateinamerika zu steigern.
BAYLAT hat seinen Sitz an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).
Kolumbianische Künstlerin Liliana Martinez zu Besuch bei BAYLAT
Gespräch über gemeinsame Perspektiven in Kunst und Wissenschaft
In den Räumlichkeiten des Bayerischen Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) fand ein Arbeitstreffen mit der kolumbianischen Künstlerin Liliana Martinez statt. Die in Cali gebo-rene Malerin ist für ihre farbenreichen Werke bekannt, die sich mit der kulturellen Vielfalt und der Natur Lateinamerikas auseinandersetzen. Ziel des Treffens war das gegenseitige Kennen-lernen sowie der Austausch über mögliche zukünftige Kooperationsformate.
BAYLAT beim International Day an der LMU München
Informationen zu Studien- und Praktikumsmöglichkeiten in Lateinamerika
Auf Einladung des Referats für Internationale Angelegenheiten (RIA) der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) nahm das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) am International Day am 7. Mai 2025 teil. Dr. Edgar Skvorcov, zuständig für Koordination und Assistenz der Geschäftsleitung, informierte rund 40 interessierte Studierende am Stand über Studienaufenthalts- und Praktikumsmöglichkeiten in Lateinamerika sowie über die Aufgaben und Aktivitäten von BAYLAT.
BAYLAT beim Lateinamerikaforum Bayern 2025
Über 300 Teilnehmende diskutieren Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Bayern und Lateinamerika
Am 6. Mai 2025 fand das Lateinamerikaforum Bayern organisiert von der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern statt – mit über 300 Teilnehmenden aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Auch das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) war aktiv vertreten: Luise Freitag, zuständig für Förderprogramme- und Kooperationsmanagement, nahm als Ausstellerin an der Veranstaltung teil und führte zahlreiche Gespräche zur Stärkung der Wissenschafts-, Forschungs- und Hochschulkooperation zwischen Bayern und Lateinamerika.
BAYLAT auf der FAPESP Week Germany in Berlin
DFG und FAPESP organisieren FAPESP Week Germany an der FU Berlin
Elf Jahre nach der gemeinsam mit BAYLAT organisierten, FAPESP Week im Deutschen Museum in München führte die Fundação de Amparo à Pesquisa do Estado de São Paulo (FAPESP) diese bedeutende wissenschaftliche Veranstaltung zum zweiten Mal in Deutschland durch. Die FAPESP Week Germany fand am 25. und 26. März 2025 in Berlin statt. Die Veranstaltung wurde von FAPESP in Zusammenarbeit mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Freien Universität Berlin ausgerichtet.
-
Institution des Freistaats Bayern:
-
Gefördert und unterstützt durch: