Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) nahm an der feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Abenteuer Brasilien: Johann Moritz Rugendas' malerische Reise“ im Grafischen Kabinett Augsburg teil. Die Eröffnung der Ausstellung wurde vom Leitenden Direktor der Kunstsammlungen & Museen Augsburg, Dr. Christof Trepesch, vorgenommen und von einem Dialog mit dem Kurator Dr. Dirk Bühler begleitet. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, sich mit bedeutenden Persönlichkeiten aus der Region auszutauschen. Polliana Sattler, M.A., Verantwortliche für Wissenschaftsförderung und Brasilien, vertrat BAYLAT und nutzte die Gelegenheit, unter anderem mit Dr. Dirk Bühler, Ausstellungskurator, mit dem Direktor der Kunstsammlungen Augsburg, sowie dem stellvertretenden Generalkonsul von München, Gesandten Paulo Pacheco, ins Gespräch zu kommen.
Die Ausstellung war sehr gut besucht und widmet sich dem Leben und Werk des Augsburger Künstlers Johann Moritz Rugendas (1802–1858), der als Zeichner und Maler an der Brasilienexpedition von Georg Heinrich von Langsdorff teilnahm. Seine beeindruckenden Landschaftsbilder, Porträts und Milieustudien begeisterten selbst Alexander von Humboldt, der die Veröffentlichung der „Malerischen Reise in Brasilien“ anregte.
Gezeigt werden rund 30 Werke aus den Augsburger Kunstsammlungen, ergänzt durch Leihgaben aus Privatbesitz sowie das Original der 1835 erschienenen „Malerischen Reise in Brasilien“. Die Ausstellung im Grafischen Kabinett im Höhmannhaus ist bis 09.02.2025 geöffnet und ein Muss für Kunst- und Geschichtsinteressierte.
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.