Teilnahme des BAYLAT am Netzwerktreffen von BayBIDS in Bamberg

Veranstaltung hebt Vielfalt, Internationalität und neue Möglichkeiten für akademische Kooperationen hervor

Am 2. Dezember 2024 war BAYLAT zu Gast beim Netzwerktreffen von BayBIDS (Bayerische Betreuungsinitiative Deutsche Auslands- und Partnerschulen) in Bamberg. Die Veranstaltung hob erneut die Vielfalt und Internationalität des Programms hervor. Den Auftakt bildeten herzliche Begrüßungsworte von Frau Prof. Dr. Sabine Vogt, der Vizepräsidentin für Diversität und Internationales, sowie von Herrn Dr. Andreas Weihe, dem Leiter des International Office der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Das Netzwerken wurde von den BayBIDS-Projektkoordinatorinnen Sandra Koch und Dr. Katharina E. Scheffner gekonnt geleitet.

Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von International Offices bayerischer Hochschulen waren ebenfalls anwesend, was einen intensiven und bereichernden Austausch mit BAYLAT ermöglichte. Zahlreiche Personen nahmen am Netzwerktreffen teil, darunter Stipendiaten aus verschiedenen Ländern und weitere Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen und Hochschulzentren. Das Treffen war ein voller Erfolg und bot nicht nur die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen, sondern auch die Möglichkeit, neue Kooperationsideen zu entwickeln.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde folgte eine Präsentation der BayBIDS-Aktivitäten. Beim Mittagessen und am Nachmittag boten Berichte von Alumni sowie Diskussionen zu Rückblick und Projekten des Jahres 2024 Gelegenheit für intensiven Austausch und Impulse für die Zusammenarbeit

Gruppenfoto